Prognosen für den Tourismusmarkt: Erholung in Sicht
Laut aktuellen Prognosen des Mobility Market Outlooks von Statista ist bis 2023 eine Erholung des weltweiten Reisemarkts möglich. Bereits für dieses Jahr wird mit einem Umsatzwachstum des globalen Tourismusmarktes von mehr als 50 Prozent gegenüber 2020 gerechnet. 2023 sollen dann bereits wieder neue Rekordumsätze erzielt werden und 2025 der Umsatz über dem des Rekordjahres 2019 liegen.
Das der Binnentourismus in Deutschland im Vergleich zum internationalen Tourismus nicht so stark betroffen war, zeigen Modellierungen unterschiedlicher Datenquellen von Statista. Hier soll bereits 2022 wieder eine Umsatzerholung auf 2019-Niveau geben.
Aufgrund der ständigen Veränderungen und Anpassungen sind Prognosen derzeit natürlich vorsichtig zu betrachten, jedoch ist laut der Studie davon auszugehen, dass es einen großen Nachholbedarf für die entgangenen Urlaubsreisen geben wird, sobald wieder gereist werden darf. Trends für die Branche sind laut den Statista-Experten: Technologische Neuerungen wie KI – personalisierte Reiseangebote, Virtual Reality, etc. Auch dies könnte zu einem Aufschwung der Branche beitragen.
Die ausführlichen Ergebnisse finden Sie unter:
https://www.itb-berlin.de/de/Presse/Pressemitteilungen/PressemitteilungMailings_90816.html
Quelle: Statista; ITB Berlin NOW
Weitere aktuelle Marktforschungsergebnisse finden Sie unter:
Aktuelle Mafo-Infos | Tourismus-Netzwerk Baden-Württemberg