Mittwoch, 19. April:
Web-Seminar #1 | mein.toubiz Einsteiger
Mittwoch, 26. April:
Web-Seminar #12 | POI, Veranstaltungen, Touren
Die Seminare werden jeweils mittwochs und freitags um 10 Uhr für bis zu 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten und dauern ca. 90 Minuten (Fragerunde inkl.). Das Angebot ist für Orte und Einpflegende in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Seminare richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene:
Grundlagen
Fortgeschrittene
Um die touristischen Datenpflegerinnen und -pfleger in Baden-Württemberg bei der Eingabe ihrer Einträge in der Datenbank mein.toubiz weiter bestmöglich zu unterstützen, starten wir ab sofort mit der mein.toubiz #academy. Das speziell für mein.toubiz konzipierte E-Learning-Tool ermöglicht es, sich flexibel und jederzeit mit Tipps und Tricks zur Datenpflege in mein.toubiz zu beschäftigen.
Das Lernangebot behandelt die wichtigsten Pflegethemen in mein.toubiz:
Die mein.toubiz #academy richtet sich mit ihrem Angebot sowohl an Pflegeneulinge als auch an Profis, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Dabei bestimmt jede/r zeitunabhängig das eigene Tempo. Die hinterlegten Informationen und Videos eignen sich zudem hervorragend als Nachschlagewerk. Mit dem Erreichen des Zertifikates am Ende jedes Kurses kann mein sein Wissen als „Pflegefuchs“ für sich selbst und andere darstellen.
Das Angebot der mein.toubiz #academy ist für alle Datenpflegenden in Baden-Württemberg frei zugänglich und mit keinen Kosten verbunden.
Über den Link https://academy.toubiz.de/ erfolgt die Registrierung bzw. später der Login zur Academy. Nach erfolgter Registrierung wird die Anfrage manuell geprüft und freigeschaltet. Danach erhalten Sie eine Mail und können direkt mit dem ersten Kurs starten.
Die Kurse sind jeweils so aufgebaut, dass zuerst ein Informations- und Wissensblock abgebildet wird, im Nachgang daran ein Test. Sowohl der Informationsteil als auch der Test lassen sich jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Innerhalb des Wissensblocks lassen sich Informationen wie Videos auch mehrmals anschauen. Der anschließende Test ist bestanden, wenn mindestens 80 % der gestellten Fragen richtig beantwortet sind. Falls das nicht gleich beim ersten Versuch klappt: Bis zu drei Versuche stehen frei, um ein Zertifikat zu erlangen. Die Zertifikate lassen sich zum Nachweis downloaden oder auf LinkedIn teilen.
Für die Kurse und die Beantwortung der Fragen sollten ca. 45 Minuten eingeplant werden. Eine Unterbrechung und späteres Fortführen sind möglich.