Menü

Deutsches Städte- und Kulturforum 2023

04.05.2023

Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH lädt der Deutsche Tourismusverband zum Deutschen Städte- und Kulturforum am 6. und 7. Juni 2023 nach Braunschweig ein. Die Anmeldung ist unter www.deutschertourismusverband.de/skf bis zum 30. Mai möglich.

Der erste Fachtag am 6. Juni steht unter dem Motto „Stadt für alle: Attraktiv.Kreativ.Inspirativ.“. Für unterschiedliche Blickwinkel auf das optimale Stadterlebnis sind verschiedene Expertinnen und Experten eingeladen, darunter Martin Kremming von der CIMA Beratung + Management GmbH, Dr. Ellen Madeker von Airbnb und Matthias Schultze vom GCB German Convention Bureau. In spannenden Impulsen wird dabei auf die Ansprüche von Einheimischen und Gästen, insbesondere von Geschäftsreisenden, eingegangen.

Zum Ausklang des ersten Fachtages laden die Gastgeber zu einer Entdeckungstour durch die Stadt ein. Im Anschluss findet die Abendveranstaltung im Altstadtrathaus statt, das zu den bedeutendsten mittelalterlichen Rathäusern in Deutschland gehört.

Der zweite Fachtag am 7. Juni steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit für den Städte- und Kulturtourismus: Sozialverträglich.Dynamisch.Grün.“ tauschen sich Tourismus- und Kulturverantwortliche über ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur Förderung der Nachhaltigkeit in der eigenen Stadt bzw. Institution aus. Ebenfalls zu Wort kommen wird der Zukunftsforscher und Mobilitätsexperte Dr. Stefan Carsten, der u.a. die Ergebnisse des gerade erschienenen Mobility Reports 2024 teilt.



Autor(in): Tim Müller
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Projektmanager Kommunikation & Koordination
E-Mail: t.mueller@tourismus-bw.de
Kategorien:
Aktuelles · Fachveranstaltung


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Weitere Artikel