Menü

Seminar: Podcasting – Basics und Aufnahme

13.09.2023

Termin: 11.10.2023, 09:00 – 17:00 Uhr in Freudenstadt

Deutschland ist im Podcast-Fieber. Ob beim Sport, beim Kochen oder im Stau – gehört wird überall.

Die Inhalte sind dabei so bunt wie die Interessen der Hörer selbst. Podcasts erreichen auch Nischen und können erklärungsbedürftige Inhalte transportieren. Warum also nicht für Ihr Unternehmen nutzen? Zum Beispiel als Kanal in der Kommunikationsstrategie von touristischen Produkten!

In diesem Workshop werden die Potenziale und aktuelle Entwicklungen beleuchtet. Erst in der Theorie und anschließend in einer interaktiven Session, um Einsatzmöglichkeiten für Sie zu ermitteln. Es folgt eine kurze Einführung in die technischen und rhetorischen Voraussetzungen bevor wir das Seminar mit dem praktischen Teil abrunden: Jeder Teilnehmer erhält die Chance zur ersten Aufnahme eines Interviews oder Audiobotschaft um Sie, Ihre Destination oder Ihren Betrieb vorzustellen. Die Datei gibt’s dann gleich als Goodie mit und Sie wissen künftig die Basics für das Zukunftsformat Podcast.

  • Einführung in Podcast-Markt
  • Potenziale für Unternehmen oder touristische Produkte
  • Interaktive Session zur Ermittlung Ihrer Einsatzmöglichkeiten
  • Technische und rhetorische Voraussetzungen
  • Erstellung von Tonaufnahmen

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Tourismus, Tourismus-Verbände, Freizeiteinrichtungen und Tourist-Infos sowie Freiberufler, die mit der Branche zu tun haben.

 

Bitte melden Sie sich zum Seminar “Podcasting” an.

11.10.2023, 09:00 – 17:00 Uhr in Freudenstadt

Wir freuen uns auf Sie!

Allgemeine Informationen zur Tourismus Akademie Baden-Württemberg: hier



Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel