Dritter Baustein der Themensäule Kultur ist die Produktmarke „Kulturelles Erbe“. Dieser Bereich soll die kulturellen Eigenheiten in Baden-Württemberg hervorheben und touristische Produkte aus diesem Themenspektrum sammeln und bündeln. Gemeint sind vor allem Produkte und Projekte aus dem Bereich Brauchtum (z.B. Fasnacht), Erfindergeist/ Tüftlertum, Auto/Technik, Staufer, UNESCO-Welterbestätten (z.B. Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb), Kelten etc..
Für das Thema Kelten wird aufgrund der besonderen Eignung ein durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst initiiertes Konzept zum Thema „Baden-Württemberg und seine Kelten“ entwickelt, das die Keltenstätten des Landes zu einer „Kelten-Erlebniswelt“ weiterentwickeln soll.
Marketingaktivitäten
Interessierte finden in den Beteiligungsangeboten aus dem Bereich Kultur verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der TMBW.
Organisation
Die Organisation der Produktmarke ist themenabhängig und fokussiert sich zunächst auf “Baden-Württemberg und seine Kelten”. Die TMBW ist Mitglied bei der Projektgruppe des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.