![]() |
familien-ferien in Baden-Württemberg |
Das Qualitätssiegel „familien-ferien / familien-restaurant in Baden-Württemberg“ wird gemeinsam vom DEHOGA Baden-Württemberg und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg verliehen. Die Zertifizierung richtet sich an Urlaubsorte, Unterkünfte, Restaurants und Ausflugsziele, die sich besonders für Familien und Kinder engagieren. Geprüft werden dabei die Ausstattung, Serviceangebote sowie Sicherheitsaspekte. Die Auszeichnung wird für drei Jahre verliehen. Der Einstieg in die Zertifizierung ist jährlich möglich
www.familien-ferien.de |
![]() |
ServiceQualität Deutschland
|
ServiceQualität Deutschland bietet ein innerbetriebliches Schulungs- und Zertifizierungsprogramm. Diese Zertifizierung ist für alle Betriebe entlang der touristischen Customer Journey geeignet. Es unterstütz Sie bei der Verbesserung ihrer innerbetrieblichen Servicequalität – und das mit einem praxisnahen System, das sich einfach in den Betriebsalltag integrieren lässt.
www.q-deutschland.de |
![]() |
Baden-Württemberg barrierefrei erleben |
Die TMBW zertifiziert touristische Leistungsträger im Rahmen des Projektes „Baden-Württemberg barrierefrei erleben“. Die Angebote werden anschließend über Messen, Print und Online vermarktet. Einzelne Leistungsträger oder Ortschaften, die gleich mehrere Einrichtungen prüfen lassen möchten, können sich jederzeit anmelden. Außerdem besteht die Möglichkeit der Teilnahme an weiteren themenspezifischen Marketingmaßnahmen.
www.tourismus-bw.de |
![]() |
Reisen für Alle |
Mit dem Kennzeichnungssystem Reisen für Alle können Gäste im Vorfeld einer Reise prüfen, wo es barrierefreie Angebote gibt. Das System stellt alle Informationen zur Barrierefreiheit touristischer Angebote transparent dar. Dafür prüfen speziell geschulte Erheber die Betriebe und Orte nach bundesweit einheitlichen Kriterien. Es werden dabei Informationen für folgende Personengruppen erhoben und überprüft: Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, blinde Menschen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Informationen zur Zertifizierungwww.reisen-fuer-alle.de |
![]() |
DTV i-Marke |
Die Kompetenz- und Aufgabenfelder von modernen Touristinformationen lassen sich heutzutage nicht auf einfache Service-Anfragen der Gäste reduzieren. Mit der Zeit haben sich viele Anforderungen in Bezug auf die Leistungen gesteigert, die Gäste erwarten beste Ausstattungs-, Informations- und Servicequalität.
www.deutschertourismusverband.de |