Die Bedeutung von Meetings, Incentives, Kongressen und Ausstellungen (kurz: MICE) für den Tourismus ist groß. In Baden-Württemberg fanden 2018 bei den befragten Locations rund 180.000 Veranstaltungen mit 26,3 Mio. Teilnehmenden statt. Neben der Zahl der Veranstaltungsstätten liegt auch die Zahl der Belegtage in Baden-Württemberg im Vergleich zu Deutschland höher (durchschnittlich rund 12 Tage über dem Deutschland-Wert). In allen Regionen des Landes spielt die Tagungs- und Eventbranche eine herausragende Rolle. Aufgrund der wirtschaftlichen Stärke sowie der Dichte an großen und mittelständischen Firmen in allen Regionen gibt es ein enormes Potenzial.*
Um das hohe Potential des Bundeslandes noch weiter zu stärken und zu vermarkten wurden im Herbst 2020 sowohl ein MICE Beirat als auch eine Gesprächsrunde mit ausgewählten Mitgliedern der Convention Bureaus für eine übergreifende Zusammenarbeit ins Leben gerufen. Beiratsmitglieder sind aktuell: Stuttgart, BWIHK, Region Bodensee, Hochschwarzwald, Oberschwaben, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Baden-Baden und Freiburg.
*Quelle: BWIHK– Meeting- & EventBarometer 2019 MICE-Tourismus in Baden-Württemberg