Menü

familien-ferien

familien-ferien / familien-restaurant in Baden-Württemberg

… ist das Qualitätssiegel für besonders familienfreundliche Anbieter und Angebote, das gemeinsam von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und der DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH verliehen wird.

                             

Zertifizierung “familien-ferien”, “familien-restaurant” und “family-city”

Ziele der Zertifizierung sind, die Qualität der familienfreundlichen Angebote in Baden-Württemberg herauszustellen, die hohe Qualität sicherzustellen und weiterzuentwickeln sowie die Bekanntheit der Angebote zu erhöhen.

Die Auszeichnung ist auf Kinder zwischen null und zwölf Jahren konzipiert und wird für drei Jahre verliehen. Die Kriterien sind in Muss- und Qualitätskriterien unterteilt. Für die Auszeichnung als besonders familienfreundliches Angebot darf maximal ein Musskriterium nicht erfüllt sein, sofern es kein Sicherheitskriterium ist. Mit den Qualitätskriterien werden Punkte gesammelt. Mindestens 50 Prozent der Qualitätspunkte müssen erreicht werden.

Teilnehmen können familienfreundliche

in Baden-Württemberg.

Zertifizierung “family-city” in den Großstädten

Familienfreundliche Unterkünfte in Städten mit mehr als 200.000 gemeldeten Personen (Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg) können sich für die Zertifizierung family-city bewerben. Diese richtet sich an Familien mit älteren Kindern. Kriterien family-city

Informationen zur Zertifizierung

Ablauf:

  • Anmeldung und Ausfüllen des Fragebogens im Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg bis 31. Januar 2024 (für Zertifizierung 2025-2027)
  • Bewertung der eingereichten Broschüre, Website sowie der Aktivitäten in den Sozialen Medien / Bewertungsportalen durch unabhängige Prüfende
  • Terminvereinbarung für die Vor-Ort-Prüfung im Frühsommer
  • Bekanntgabe der Ergebnisse im Herbst

Der Beginn der Bewerbungsphase wird im Tourismusnetzwerk veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen Landeswettbewerb 2023

Kosten:

Tourismusorte 690,- €
Beherbergung 175, -€
Beherbergung ab 20.000 ÜN 350,- €
Gastronomie 150,- €
Erlebnispartner 510,- €

DEHOGA-Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 15,- €, alle Preise zzgl. MwSt.

Vorteile der Zertifizierung:

  • Prüfung des eigenen Angebotes von unabhängigen prüfenden Personen – Blick von außen aus Gästesicht
  • Tipps während und im Nachgang der Prüfung
  • Weiterentwicklung durch eigene Qualitätskontrolle durch die Vorbereitung auf den Prüftermin
  • Erfahrungsaustausch (z.B. Best-Practice-Tour für Unterkünfte oder AG-Sitzung für Orte/Erlebnispartner)
  • Klare Positionierung gegenüber anderen Marktbeteiligten und Gästen(Siegel)
  • Teilnahmemöglichkeit an Marketingmaßnahmen der familien-ferien in Baden-Württemberg

Marketingmaßnahmen der familien-ferien in Baden-Württemberg

Die Marketingmaßnahmen richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern zwischen 0 und ca. 12 Jahren und werden mit den Orten, Regionen und interessierten Erlebnispartnern in der Arbeitsgemeinschaft “Die Familienfreundlichen” gemeinsam entwickelt. Dazu gehören u.a. die familien-ferien Ausflugskarte, regelmäßige Pressemitteilungen, Onlinemarketing, Anzeigen und Advertorials, Teilnahme an Messen (z.B. CMT) und Veranstaltungen (z.B. eigene Apfelaktionstage bei Erlebnispartnern, SWR Fernsehen Familienfest).

Das Logo darf während der Auszeichnung in allen Medien geführt werden. So werden zertifizierte Betriebe beispielsweise im Gastgeberverzeichnis der Schwarzwald Tourismus GmbH (online und Print) gekennzeichnet. Alle “Schmeck den Süden Gastronomen” mit der familienfreundlichen Zertifizierung werden mit dem familien-restaurant-Logo im Genussführer hervorgehoben.

Eintrag auf www.familien-ferien.de (Voraussetzung: Erfolgreiche Zertifizierung):

  • Orte, Regionen und Erlebnispartner – kostenlos im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft “Die Familienfreundlichen”
  • Gastronomiebetriebe – kostenlos
  • Beherbergung (Zusammenarbeit mit der Lohospo GmbH)

Preise (Beherbergung):

auf Anfrage buchbar/Jahr 60,- €
einmalige Einrichtungsgebühr entfällt
online buchbar 10 Prozent Provision

Arbeitsgemeinschaft “Die Familienfreundlichen”

Voraussetzung für die Teilnahme an den Marketingmaßnahmen ist die erfolgreiche Zertifizierung. Darüber hinaus ist ein Beitritt in die AG “Die Familienfreundlichen” für zertifizierte Orte bzw. Regionen notwendig. Die jährliche Gebühr für Orte liegt aktuell bei 2.400,00 Euro.

Ihre Ansprechpartnerin:

Anja Hemmerich
familien-ferien, Landurlaub, Bus- / Gruppenreisen
(Bürozeiten: Montag – Donnerstag)

Mail: a.hemmerich@tourismus-bw.de
Tel.: +49 711 238 58 24

Teilen über: