
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2022
Bildrechte-Seminar #3: Bildrechte allgemein
Der Rundumblick zum Thema Bildrechte. Welche Punkte sollten Verträge mit Fotografen beinhalten (Auftragsproduktionsvertrag)? Wie können Nutzungsrechte an Bildern rechtssicher erworben werden? Was ist beim Fotografieren von Menschen zu beachten? Was bei Aufnahmen auf Privatgrund oder im öffentlichen Raum? Sie fragen Bildmaterial bei Ihren Leistungsträgern und Gastgebern ab, um es für die eigene Kommunikation in Print und digital zu verwenden? Um die Bilder von Dritten uneingeschränkt nutzen zu können, müssen einige Punkte geklärt sein. Grundlage ist ein Bildrechteformular, das als Mustervorlage…
Erfahren Sie mehr »Bett+Bike Gastgebertalk: “Bett+Bike Unterkunft werden – wie geht das?”
Online Informationsveranstaltung für alle Unterkunftsbetriebe, die sich als fahrradfreundliche Gastgeber positionieren wollen.
Erfahren Sie mehr »Bett+Bike Gastgebertalk: “Bett+Bike Betrieb werden – wie geht das?”
Online Informationsveranstaltung für alle Unterkunftsbetriebe, die sich als fahrradfreundliche Gastgeber positionieren wollen.
Erfahren Sie mehr »Workshop: Sichere Event-Planung in unsicheren Zeiten
Volle Säle oder gähnende Leere? Mit dieser bangen Frage sehen sich viele Veranstalter noch immer konfrontiert – obwohl die meisten Corona-Beschränkungen inzwischen gefallen sind. Denn das Bedürfnis nach Abstand und Sicherheit ist bei vielen Menschen nach mehr als zwei Jahren Pandemie ausgeprägt. Wie schafft es die Event- und Veranstaltungs-Branche, für alle Besucher und Besucherinnen sichere Orte zu schaffen, für die nach wie vor ungestillte Sehnsucht nach Begegnungen und Erlebnissen? In unserem Workshop zeigen wir, wie diese „neue Normalität“ erfolgreich umsetzbar…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Bildrechte-Seminar #2: Fotos mit Menschen – Fotografieren auf Basis der Rechtsgrundlage „Berechtigtes Interesse“
Bei Abbildungen von Menschen (z. B. Foto, Video) liegt eine Verarbeitung personenbezogener Daten vor und damit findet im nicht rein privaten Bereich das deutsche und europäische Datenschutzrecht Anwendung. Hier gibt es einige Punkte zu beachten, wenn Aufnahmen auf der Straße oder einer Veranstaltung gemacht werden und weder eine Einwilligung der Abgebildeten vorliegt oder ein Vertrag zur Bildnisnutzung geschlossen wurde. Welche Punkte müssen erfüllt sein, damit das Interesse des Fotografen/ des Auftraggebers höher bewertet wird als die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen…
Erfahren Sie mehr »Bildrechte-Seminar #3: Bildrechte allgemein
Der Rundumblick zum Thema Bildrechte. Welche Punkte sollten Verträge mit Fotografen beinhalten (Auftragsproduktionsvertrag)? Wie können Nutzungsrechte an Bildern rechtssicher erworben werden? Was ist beim Fotografieren von Menschen zu beachten? Was bei Aufnahmen auf Privatgrund oder im öffentlichen Raum? Sie fragen Bildmaterial bei Ihren Leistungsträgern und Gastgebern ab, um es für die eigene Kommunikation in Print und digital zu verwenden? Um die Bilder von Dritten uneingeschränkt nutzen zu können, müssen einige Punkte geklärt sein. Grundlage ist ein Bildrechteformular, das als Mustervorlage…
Erfahren Sie mehr »10 Tipps zum Energiesparen für die Gastronomie
Die steigenden Energiepreise sind eine Herausforderung für viele Gastronomie- und Hotelbetriebe. Mit Blick auf die Zukunft müssen Lösungen gefunden werden, um in diesen Bereichen den Energieeinsatz zu reduzieren. Trotz alle dem muss der Betrieb aufrecht erhalten und den Gästen eine starke Dienstleistung geboten werden. Die Qualität und Leistung muss weiterhin stimmen, damit die Gäste zufrieden nach Hause gehen und das nächste Mal wieder motiviert zurück kehren Es gibt Wege wie dies gelingen kann. Mit der EFFIZIENTEN●STUNDE „10 Tipps zum Energiesparen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Webinare Neckartal-Radweg
Liebe Gastgeber*innen, Leistungsträger*innen und Partner*innen am Neckartal-Radweg, der Neckartal–Radweg ist einer der beliebtesten Flussradwege Deutschlands. Rund 27.000 Radreisende und 200.000 Tagestouristen jährlich belegen die enorme wirtschaftliche Bedeutung und Wertschöpfung.Um in Zukunft noch attraktiver und erfolgreicher zu sein, wurde die Vermarktung des Neckartal–Radweges in den letzten beiden Jahren strategisch neu aufgestellt. Bereits sichtbar geworden ist die neue Strategie im neuen Corporate Design. Kennen Sie das neue Logo und die neu gestaltete Website schon? WIE KÖNNEN SIE VOM PREMIUMVERTRIEBSKANAL NECKARTAL-RADWEG PROFITIEREN UND…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Webinare Neckartal-Radweg
Liebe Gastgeber*innen, Leistungsträger*innen und Partner*innen am Neckartal-Radweg, der Neckartal–Radweg ist einer der beliebtesten Flussradwege Deutschlands. Rund 27.000 Radreisende und 200.000 Tagestouristen jährlich belegen die enorme wirtschaftliche Bedeutung und Wertschöpfung.Um in Zukunft noch attraktiver und erfolgreicher zu sein, wurde die Vermarktung des Neckartal–Radweges in den letzten beiden Jahren strategisch neu aufgestellt. Bereits sichtbar geworden ist die neue Strategie im neuen Corporate Design. Kennen Sie das neue Logo und die neu gestaltete Website schon? WIE KÖNNEN SIE VOM PREMIUMVERTRIEBSKANAL NECKARTAL-RADWEG PROFITIEREN UND…
Erfahren Sie mehr »